- Hauptsächlich für den Einsatz im Innenbereich
- Geringe bis mittlere Intensität
- Enge Räume & ebene Böden
Hotline Vertrieb: +49 (0)7134 9145-70
Die Wahl des richtigen Gabelstaplers hängt von vielen Faktoren ab. Der gewählte Gabelstapler muss den Anforderungen in Ihrem Betrieb entsprechen. Wo wird der Stapler eingesetzt? Welche Lasten muss der Stapler heben und bewegen können? Welche Ladungsträger werden verwendet?
Unter anderem sind folgende Faktoren für die Wahl des Staplers ausschlaggebend:
Finden Sie heute noch heraus, welcher Gabelstapler am besten für Ihren Betrieb geeignet ist! Unser Expertenteam steht Ihnen gerne zur Seite und berät Sie umfassend bei der Auswahl des passenden Modells.
Sie möchten die Sicherheit in Ihrem Lager erhöhen? Ihr neuer Gegengewichtsstapler kann mit unserem Fahrerassistenzsystem SEnS+ (Smart Environment Sensor) ausgestattet werden, um die Sicherheit beim Materialumschlag zu optimieren und gleichzeitig das Risiko von Zwischenfällen zu verringern und Schadenskosten zu minimieren. Wie es funktioniert:
Alle Toyota Gabelstapler sind serienmäßig mit Toyotas System für Aktive Stabilität (SAS) ausgestattet, das die wichtigsten Staplerparameter aktiv überwacht. 30 % aller ernsthaften Staplerunfälle werden durch seitliches Kippen verursacht. Durch eine Erhöhung der Fahrzeugstabilität verringert sich die Unfallgefahr. Auf diese Weise wird für ein Minimum an Ausfällen und für ein Maximum an Produktivität gesorgt.
SAS trägt mit einem System aus 10 Sensoren, 3 Aktoren und 1 Steuerung aktiv zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Das von Toyota Material Handling patentierte System dient dazu, Materialumschlagvorgänge zu überwachen und im Bedarfsfall Korrekturmaßnahmen einzuleiten, um die Stabilität des Fahrzeugs sowie der umgeschlagenen Ladung zu gewährleisten.