Skip to content
Toyota BT Tyro
Toyota BT Tyro

Die neue BT Tyro Serie: Kompakte Elektro-Niederhubwagen für leichte Einsätze in Handel, Produktion und Lager

Die Toyota BT Tyro Niederhubwagen sind Teil der Einstiegsreihe von Staplern und Palettenhubwagen mit Lithium-Ionen-Batterien. Sie sind ideal für leichte Einsätze in beengten Bereichen wie Einzelhandelsgeschäften, Verkaufsflächen, kleinen Produktionsstätten und Lagern und besonders geeignet für das Be- und Entladen von Lkw.
Zuverlässig, einfach zu bedienen und zu einem erschwinglichen Preis erhältlich.

BT Tyro Mitgänger-Niederhubwagen 1,3 t Lithium-Ionen (Modell 2025)

BT Tyro Mitgänger-Niederhubwagen 1,3 t Lithium-Ionen (Modell 2025)

  • Höchstgeschwindigkeit: 4,8 km/h; Steigfähigkeit: 6%; Einsatzdauer: ca. 1,5-1,75 h
  • Standard Modell für den wenig intensiven Einsatz
  • Wechselbare Lithium-Ionen-Batterie für geringen Wartungsaufwand und einfaches Aufladen
  • Einfache Wartung
  • Für den gelegentlichen Horizontaltransport von leichten Gütern

Basisdaten:

  • Nenntragfähigkeit: 1300 kg
  • Hubhöhen bis zu: 195 mm
  • Max. Batteriekapazität: 20 Ah
  • Spannung: 24 volt
  • Geschwindigkeit bis zu: 4,8 km/h
Produktanfrage Datenblatt
BT Tyro Mitgänger-Niederhubwagen 1,5 t Lithium-Ionen (Modell 2025)

BT Tyro Mitgänger-Niederhubwagen 1,5 t Lithium-Ionen (Modell 2025)

  • Höchstgeschwindigkeit: 4,8 km/h; Steigfähigkeit: 6%; Einsatzdauer: ca. 2,5-3,0 h
  • Einfach zu bedienender Niederhubwagen für leichte Anwendungen
  • Für den weniger intensiven Horizontaltransport von leichten Gütern, insbesondere in Geschäften oder Lagern und auf LKWs
  • Wechselbare Lithium-Ionen-Batterie für geringen Wartungsaufwand und einfaches Aufladen auch bei kaltem Wetter, da sie separat in geheizten Umgebungen (Führerhaus / Büro) geladen werden kann
  • Optionale Sicherheitsmerkmale: Geschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrt und Stützräder für mehr Fahrstabilität

Basisdaten:

  • Nenntragfähigkeit: 1500 kg
  • Hubhöhen bis zu: 195 mm
  • Max. Batteriekapazität: 40 Ah
  • Spannung: 24 volt
  • Geschwindigkeit bis zu: 4,8 km/h
Produktanfrage Datenblatt
BT Tyro Mitgänger-Niederhubwagen 1,6 t Lithium-Ionen (Modell 2025)

BT Tyro Mitgänger-Niederhubwagen 1,6 t Lithium-Ionen (Modell 2025)

  • Höchstgeschwindigkeit: 5,2 km/h; Steigfähigkeit: 10%; Einsatzdauer: ca. 2,5-3,0 h
  • 48-V- Lithium-Ionen Niederhubwagen für den leichten Einsatz auch auf Steigungen
  • Wechselbare Lithium-Ionen-Batterie für geringen Wartungsaufwand und einfaches Aufladen auch bei kaltem Wetter, da sie separat in geheizten Umgebungen (Führerhaus / Büro) geladen werden kann
  • Optionale Sicherheitsmerkmale: Geschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrt und Stützräder für mehr Fahrstabilität
  • Einfache Wartung

Basisdaten:

  • Nenntragfähigkeit: 1600 kg
  • Hubhöhen bis zu: 195 mm
  • Max. Batteriekapazität: 20 Ah
  • Spannung: 48 volt
  • Geschwindigkeit bis zu: 5,2 km/h
Produktanfrage Datenblatt
FFB Team

Unser erfahrenes Vertriebsteam steht Ihnen zur Verfügung und freut sich darauf, Ihnen weiterzuhelfen

Hotline Vertrieb: +49 (0)7134 9145-70

Steuerung

Kurvenfahrt

Batterie

Manövrierfähigkeit

Eigenschaften

BT Tyro - Ergonomischer Griff

Ergonomischer Griff

Der intuitive und leicht bedienbare Griff bietet beidseitige Tasten zur Steuerung der Gabeln und ist standardmäßig mit einem Einklemmschutz, einem PIN-Code sowie dem Schildkrötenmodus für sicheres Arbeiten ausgestattet.

BT Tyro - Hohe Robustheit

Einfach robust

Die erhöhte Materialstärke sowie die hochwertige Schweißkonstruktion von Gabel und Rahmen sorgen für eine besonders hohe Robustheit. Ein Schutzblech im Batteriefach schützt die Batterie zusätzlich vor Beschädigungen.

BT Tyro - Hervorrragende Manövrierfähigkeit

Hervorrragende Manövrierfähigkeit

Der 180°-Lenkwinkel ermöglicht leichtgängiges und sicheres Manövrieren auch auf engstem Raum – für ergonomischen und effizienten Warenumschlag.

Zusatzoptionen für die 1,5-t- und 1,6-t-Modelle

BT Tyro - Kältebeständige Batterie

Kältebeständige Batterie

Die optional erhältliche, beheizte Batterie ist speziell für Kälteumgebungen ausgelegt und ermöglicht ein zuverlässiges Laden selbst bei Temperaturen bis –18 °C.

BT Tyro - Stützräder

Stützräder

Optional ist der Hubwagen mit seitlichen Stützrädern erhältlich, die für zusätzliche Stabilität auf unebenen Böden sorgen.

BT Tyro - Antriebsrad mit hoher Traktion

Antriebsrad mit hoher Traktion

Optional ist ein Polyurethan-Antriebsrad mit hoher Traktion erhältlich, das auf unebenen oder rutschigen Böden für bessere Fahreigenschaften sorgt.

Häufig gestellte Fragen

Unsere kompakten, elektrischen Handhubwagen der Tyro-Reihe sind optimal für den gelegentlichen Transport von leichteren Lasten auf ebenem Boden. Sie bieten sich besonders für den Warenumschlag in kleinen Läden oder Supermärkten an, ebenso wie für den Einsatz auf LKW-Ladeflächen oder in kleineren Produktionsumgebungen.

Die Modelle BT Tyro LHE130B und LHE150 sind für den gelegentlichen Einsatz auf Gefälle und Steigungen ausgelegt. Wer regelmäßig stärkere Anstiege bis zu 10 % überwinden muss, profitiert mit dem LHE160 von zusätzlicher Leistung.

Alle BT Tyro LHE-Modelle verfügen über eine leicht austauschbare Kassettenbatterie. Diese kann mühelos entnommen und wieder eingesetzt werden. Das Laden erfolgt unkompliziert, indem das Ladegerät einfach in eine handelsübliche Steckdose angeschlossen wird.

Die BT Tyro Reihe ist mit moderner Lithium-Ionen-Technologie ausgestattet. Abhängig vom Modell und der Einsatzdauer liefern die Batterien mehrere Stunden Leistung und sind innerhalb weniger Stunden wieder vollständig aufgeladen. Für die LHE-Modelle ist außerdem eine zweite Batterie als Option erhältlich.

  • LHE130B: bis zu 2,5 Stunden Betriebszeit, Ladezeit ca. 2,5 Std.
  • LHE150: bis zu 5 Stunden Betriebszeit, Ladezeit ca. 3,5 Std.
  • LHE160: bis zu 4,5 Stunden Betriebszeit, Ladezeit ca. 2,5 Std.

Ein leichter E-Handhubwagen bietet Vorteile, wenn Sie:

  • die Produktivität steigern möchten, da das Manövrieren weniger Kraft kostet,
  • die Gesundheit der Bediener durch reduzierte Belastung schonen wollen,
  • die Sicherheit erhöhen möchten, da in jeder Situation gebremst werden kann,
  • mehr Flexibilität für aktuelle und künftige Anforderungen benötigen.

Im Standard ist der BT Tyro für Temperaturen zwischen +5 °C und +40 °C ausgelegt. Für die Modelle LHE150 und LHE160 gibt es jedoch optional Tieftemperatur-Batterien, die bis -18 °C geeignet sind. Für den dauerhaften Einsatz in Kühlhäusern mit bis zu -30 °C empfiehlt sich hingegen die Toyota-Baureihe BT Levio oder BT Staxio.

  • LHE130B: einfaches Grundmodell ohne zusätzliche Optionen.
  • LHE150: kann mit Extras wie z. B. einem Lenkrad ausgestattet werden.
  • LHE160: bietet mehr Leistung, höhere Geschwindigkeit und eine bessere Steigfähigkeit.

Für die in Ihrem Markt erhältlichen BT Tyro-Geräte gewähren wir eine Garantie von 12 Monaten oder bis zu 1.000 Betriebsstunden – je nachdem, was zuerst erreicht wird. Voraussetzung ist die Einhaltung aller Wartungsvorgaben sowie die Durchführung durch geschultes Fachpersonal laut Bedienungsanleitung.

Die BT Tyro Modelle sind preislich attraktiv gestaltet. Darüber hinaus können individuelle Finanzierungslösungen vereinbart werden. Wenden Sie sich dafür bitte direkt an unsere Vertriebsexperten.